Sie sind hier:
Sehkorrektur in München - dauerhaft gut Sehen dank modernster Linsenimplantate
So einzigartig jedes Auge ist, so individuell sind auch die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen an ein optimales Sehen. Deshalb gibt es verschiedene Varianten implantierbarer Linsen, die eine dauerhafte Sehkorrektur in fast jedem Alter ermöglichen.
Implantierbare Linsen ICL: Bei Kurz- / Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung

ICL sind hauchfeine und flexible Linsen aus Collamer® die hinter der Pupille platziert werden. Sie können fast alle Fehlsichtigkeiten korrigieren, sie sind dabei von außen unsichtbar und man spürt sie nicht.
Die implantierbaren Linsen haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Verfahren:
Es muss kein Gewebe abgetragen werden, wie z.B. beim Augenlasern. Ihr Auge bleibt Ihr Auge. Es wird nur etwas hinzugefügt.
ICL können jederzeit wieder entfernt werden. Sollte sich doch einmal die Sehstärke verändern oder die Alterssichtigkeit eintreten, ist ein Austausch problemlos möglich.
ICL haben eine exzellente Abbildungsqualität. Sie werden speziell und individuell für Ihre Sehstärke gefertigt und verursachen nachts kaum Streulichter im Vergleich zum Lasern.
Das Angenehme an der ICL Implantation: Währenddessen sind Sie in einem entspannten Dämmerschlaf. Sie bekommen vom Eingriff nichts mit und verspüren keine Schmerzen. Somit ist die ICL auch für Angstpatienten gut geeignet. Pro Seite dauert das Einsetzen der Linsen nur etwa 5-10 min. Bei MUNICH EYE versorgen wir beide Augen in einer OP-Sitzung.
Prof. Parasta ist einer der renommiertesten ICL-Operateure in Deutschland. Er hat über 20 Jahre Erfahrung und wurde mehrfach mit dem ICL-Award ausgezeichnet.
Linsentausch mit multifokalen oder isofokalen Linsen: Bei Alterssichtigkeit

Tragen Sie bereits eine Lese- oder Gleitsichtbrille? Dann ist ein Linsentausch die geeignete Methode zur dauerhaften Sehkorrektur.
Warum? Dass sich die Augenlinsen im Laufe der Jahre verändern, lässt sich nicht aufhalten. Wird aber die alterssichtige Linse entfernt und durch eine multifokale oder isofokale ersetzt, bleibt die korrigierende Wirkung ein Leben lang erhalten. Die Sehstärke bleibt gleich und es entsteht kein Grauer Star mehr.
Das moderne Nanolaser-Verfahren zerkleinert und entfernt die Linse ohne Hitzeentwicklung im Auge und ist somit schonender zur Hornhaut. Der Vorteil: Die Augen erholen sich schneller und das Sehergebnis ist besser.
Bei MUNICH EYE werden beim Linsentausch beide Augen im Abstand einer Woche versorgt. Weil der Eingriff im Dämmerschlaf durchgeführt wird, werden Sie nichts spüren und keine Schmerzen haben.
Zur Sehkorrektur stehen verschiedene modernste Linsentypen zur Verfügung. Je nach persönlichen Sehbedarf entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Operateur Prof. Parasta, welche Linse für Sie ein optimales Ergebnis bringt.
Multifokale Linsen bilden Nähe und Ferne in zwei fixen Brennpunkten ab. So ist scharfes Sehen bei den meisten Tätigkeiten in Beruf und Freizeit möglich.
Isofokale Linsen korrigieren auch den Nah- und Fernbereich. Der Vorteil: Der Übergang zu den unterschiedlichen Entfernungen ist fließend. Das Ergebnis kommt dadurch dem Sehen mit der natürlichen Augenlinse sehr nahe.
Ihr Operateur Prof. Parasta ist einer der erfahrensten Augenchirurgen in München. Er hat bereits über 25.000 Augenoperationen erfolgreich durchgeführt und den Menschen ein neues Lebensgefühl geschenkt.