Viele Patienten in München, die eine Augenlaserkorrektur planen, werden fast automatisch mit dem Verfahren SMILE Pro konfrontiert.
Viele Kliniken bewerben SMILE Pro als „sanft“, „modern“ und „schmerzfrei“. Was oft fehlt: Die Methode ist nicht individuell optimiert – weder auf die Hornhautkarte noch auf die optische Achse Ihrer Augen.
Dagegen bietet SMART Pro (topographisch-gesteuerte SmartSurfACE) eine hochpräzise, individuell maßgeschneiderte Laserbehandlung.
Diese Seite erklärt Ihnen die Unterschiede, zeigt wissenschaftlich belegte Vorteile und hilft Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung für Ihre Sehkraft zu treffen.
Hinweis: MUNICH EYE bietet kein SMILE Verfahren an: Wir bieten SMART Pro an.